Mit digitalem Zwilling zur ökologisch und ökonomisch optimierten Windenergieanlage
Oktober 2020
Ein „Digitaler Zwilling“ ist das im Computer erzeugte Abbild eines real existierenden, physischen Systems, in dem Fall einer Windenergieanlage.
Der Titel des dreijährigen Forschungsprojektes lautet „Konzept und Aufbau eines cyberphysischen Systems zur ganzheitlichen Entwicklung von Windenergieanlagen“ (WindIO). Es hat einen Gesamtumfang von 3,1 Millionen Euro und wird im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die […]